Hallo Freunde,
ich möchte bei meinem C70 BJ 01 eine Frontkamera montieren und frage mich wo ich Zündungsplus abzapfen könnte?
Habt ihr eine Idee?
Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum
Hallo Freunde,
ich möchte bei meinem C70 BJ 01 eine Frontkamera montieren und frage mich wo ich Zündungsplus abzapfen könnte?
Habt ihr eine Idee?
Servus,
Mir ist gerade aufgefallen das meine Heizung nicht mehr geht. Das gebläse läuft kurz an und bleibt dann wieder stehen. Schalter wieder auf Null und dann wieder auf 1-5, gebläse läuft wieder kurz an und bleibt wieder stehen.
Ich habe jetzt schon einiges gelesen dass der Vorwiederstand gerne hopps geht . Würde das gebläse dann überhaupt noch laufen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Andi
Hallo zusammen,
ich würde gerne CB-Funk + einen weitern Zigarettenanzünder in der Mittekonsole (anstelle des Ablagefaches unter dem Radio) nachrüsten.
Wo ist der nächste Massepunkt bzw. wo kann ich mein Minus-Kabel anschließen?
Besten Dank für die Hilfe im Voraus.
Gruß Georg
Hallo in die Runde,
vieleicht kann mir ja hier jemand helfen, mein Elch hat folgendes Problem: Die instrumenten beleuchtung funktioniert nur wenn der Wagen bei mindestens 0 Grad draussen steht. Nach dem starten muss man ein zwei mal den Blinker Kombischalter betätigen dann geht das komplette Instrumentenlich und alle Schalterbleuchtung an. Ist der Wagen dann warm und manschaltet ihn aus geht nach dem nächstem Start das Licht nicht mehr an.
Das nervt mich sehr, besonders Nachts ist das wie im Blindflug fahren
Hallo werte Elchgemeinde
Bei der Suche nach einem Ersatzsteuergerät ABS stellt sich mir die Frage welches denn passen würde. Ich habe mal den Deckel des Sorgenkindes fotografiert und möchte euch fragen wie ich anhand der Nummern ein anderes passendes identifizieren kann.
Mein Sorgenkind stammt aus einem 98er V70 / 144PS Automatik.
Auf dem Foto seht ihr Nummern zu jeder Zahl. Welche ist die wichtige Nummer und gibt es vielleicht irgendwo ein Verzeichnis anhand dessen man herausfinden kann ob das Gerät beim Schrotti oder in der Bucht das richtige ist.
Ich danke schon mal für eure Hilfe.
Grüße
Thomas
Hat mal jemand ein Bild für mich, wo diese ominöse Halteklammer samt Leuchtmitel sitzen soll für den Aschenbecher beim V70? Ich finde die nicht...
Moin,
Heute beim Fahren ging der Kühlerventilator an, und nicht mehr aus. Voll Schreck habe ich nach einer Weile gesehen, dass die Wassertemperatur Anzeige statt auf 15:00 Uhr etwa auf 13:00 stand. Also ganz weit oben, oberhalb des roten Bereiches. Angehalten, Motor aus, Motorhaube auf. Nichts deutet auf einen besonders heissen Motor hin. Kein Wasserdampf, Motor oben und Thermostatgehäuse sind heiss, man kann sie aber anfassen. Schlauch vom Thermostat-Gehäuse oben zum Kühler beim Gehäuse warm, beim Kühler kalt - Kühler ist kalt. Vermutung: Thermostat (vor ein paar Wochen gewechselt) defekt. Als...
Hallo Elchtreiber,
was muss ich beachten wenn ich die aussenseitigen Schachtleisten an Fahrer- und Beifahrertür tauschen will? Gemeint ist die Lippe unter der Glasscheibe die über die Aussenseite der Scheibe "streift" beim auf- und abfahren des Fensters.
Muss die Glasscheibe dazu heraus, und welches Kleinzeugs (Klammern, Clips, oder Ähnliches) sollte ich schon prophylaktisch kaufen und mit ersetzen?
Tack så mycket, wie der Schwede so schön sagt!
Neuer Tag , neues Problem.
Die Heckklappe beim V70 hat ja keinen Liftomaten. Was kann man machen damit die Klappe wieder offen bleibt?
Ich möchte die Rückleuchten vom Facelift in mein Coupe einbauen. Gibt es da irgend welche Probleme. Z.B Stecker oder die Elektrik oder aber die Passform. Auf den ersten Blick sehen sie gleich aus.
Gruß
Andreas
moin Leute
Habe eben folgendes Festgestellt. Wenn ich die Motorhaube aufmache ist direkt rechts unter dem Ansaugschlauch vom luftfiler, also an den Kühlerventilatorn ein Ventil angebracht wo glaube drei schlaüche angebracht sind. Die glaube ich zum turbo und Drosselklappe gehen sowie ein Stecker. Dieses Teil Tackert. Da hat es vorher denke ich nicht gemacht ...wenn ich den Stecker ziehe passiert nichts. zumindest nicht im Stand....was ist das für ein Teil und ist es Defekt ???
Hallo
Habe mir einen Neuen Nockenwellenversteller besorgt... der neue ist ja mit Kabeln die man selber verbinden muss. Hat das schonmal einer gemacht und kann mir sagen wie es geht ??? habe es angeschlossen aber ich bekomme die Fehlermeldung " Herstellerspezifisches DTC" und ´"Offener Stromkreis Nockenwellenverstellung Reihe B"
Weiss jemand was ???
Servus,
mein Elch hat leider ein Problem. Es handelt sich um einen Volvo 850 Baujahr 1994 mit dem 144ps Motor.
Seit einiger Zeit springt der Elektrolüfter, der den Motor kühlt, leider nicht mehr an.
Ich habe bereits das Relais getauscht, aber ohne Erfolg. Auch wenn die Klimaanlage läuft, tut sich nichts.
Habe die Befürchtung, dass das Problem beim Steuergerät liegt ... Beim Fehelerauslesen wurde auch keine weiteren Fehler im Speicher gefunden .. gibt es etwas das ich evtl. übersehe ? :/
Vielen Dank im Voraus,
Beste Grüße,
Patrick
Hallo zusammen,
bedingt durch meine natürlich Skepsis gegenüber Werkstätten, möchte ich gerne euren Rat einholen. Unser V70 II ist momentan zur Inspektion in einer freien Werkstatt. Gestern wurde ich angerufen, dass neben der Inspektion auch noch die Scheiben und Beläge vorne und hinten getauscht werden müssen. Die Werkstatt bot auch an Bilder von der Bremsanlage zu machen auf denen die Notwendigkeit zur Erneuerung erkennbar sei. Laut Aussage soll auf den Bildern zu sehen sein, dass die Scheiben "stark verkantet" und die Beläge abgenutzt sind. Wie seht ihr das?
Preislich werden übrigens EUR 850 aufgerufen. Meiner Meinung nach ein fairer Preis für die Region München.
Vielen Dank und beste Grüße
Hallo,
habe ein V70-1 Bj.2000 Motor B5244S2 245Tkm.
Nur beim bremsen zieht das Auto leicht nach links und ich muss entgegenlenken.
Auf dem Bremsenstand wurde kein gravierender Unterschied von links und rechts in der Bremswirkung vorn und hinten gemessen.
Axjal- und Außengelenk Lenkung beidseitig wurden letztes Jahr gemacht inkl. Achswermessung. Keine Problem danach.
Querlenker, Stoßdämpfer, Buchsen, Stabistangen ist noch alles original. Ich denke es liegt an einem dieser Dinge. Beim fahren hört man aber nix. Liegt aber auch an der Gewöhnung. Wo fängt man am besten an? Am besten nicht beim billigsten sondern beim sinnvollsten.
Weiß jemand Rat, welches das Sinnvollste sein kann?
VG
Hallo in die Runde,
vieleicht kann mir ja hier jemand helfen, mein Elch hat folgendes Problem: Die instrumenten beleuchtung funktioniert nur wenn der Wagen bei mindestens 0 Grad draussen steht. Nach dem starten muss man ein zwei mal den Blinker Kombischalter betätigen dann geht das komplette Instrumentenlich und alle Schalterbleuchtung an. Ist der Wagen dann warm und manschaltet ihn aus geht nach dem nächstem Start das Licht nicht mehr an.
Das nervt mich sehr, besonders Nachts ist das wie im Blindflug fahren
Hallo,
jetzt hat es unseren V70I auch erwischt. Die ABS-Leuchte leuchtet ständig. Die Radsensoren sind aber alle okay, also kann es nur am ABS-Steuergerät liegen. Das oft erwähnte Kontaktproblem haben wir vermutet und wollten die entsprechenden Kontakte nachlöten. Eine kleine Anleitung hierfür haben wir hier auch gefunden, aber leider kam es erst einmal anders.
Wir haben begonnen das Steuergerät auszubauen und uns dabei ziemlich erschrocken. Erwartet haben wir eine trockene saubere Kontaktanordnung am Steuergerät und auch am Stecker. Vorgefunden haben wir vollkommen versiffte Kontakte. Sowohl am Stecker wie auch am Steuergerät.
Um die Kontakte des Steuergerätes schwappte eine undefi...
Hallo zusammen!
Bei mir ist die Gummi-Dichtleiste oberhalb der Frontscheibe eingerissen und flattert nun während der Fahrt.
Wie ist diese Leiste befestigt? Und wie bekomme ich die alte raus?
Vielen Dank!