Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70
Viewing all 7956 articles
Browse latest View live

Suche Zlinderkopf B 5244T2


Perspektive ?

$
0
0

Bald ist mein Elch 10 Jahre in meinem Eigentum. Langsam wird es aber echt schwierig, aber so ist es halt scheinbar...:( Mein Elch ist jetzt 21 Jahre alt und muss jetzt durch den TÜV... mal sehen was der so alles finden wird... hin oder her, aber ich merke irgendwie, dass es langsam immer schwieriger wird Gleichgesinnte zu finden...an der Stelle auch mal ein großes Dankeschön an das "Teilelager Ost"....)


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Klappern vorne rechts

$
0
0

Hallo,

nachdem ich Querlenker und Pendelstützen ausgetauscht habe, dachte ich, das Klappern vorne rechts würde aufhören. Ist aber leider nicht. Auch ist der Reifen vorne rechts auf der Innenseite ziemlich abgefahren, was ich mit dem alten Querlenker in Verbindung brachte, wie auch Lenkradvibrationen ab ca. 90 km/h. Die sind auch noch da. Das Klappern tritt auf bei kurzen Stößen/Unebenheiten.

Ich habe mir einen Termin zur Spureinstellung besorgt. Aber das Klappern krieg ich ja damit wohl nicht weg.

Kann es das Federbein sein oder das rechte Motorlager? Oder sonst was?

Wäre dankbar für jeden Hinweis.

Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Transformation

$
0
0

Bin gerade dabei meinen T5 herzurichten, vielleicht interessiert euch das ja.

Bis jetzt gemacht:

Technisch:

Original Volvo Zündkerzen

Original Zündkabel Bougicord

Original Volvo Zündverteilerkappe

Original Volvo Zündfinger

Bremi Zündspule

3 x Ölwechsel incl. Original Volvo Ölfilter innerhalb von 10.000 Kilometern.

Luftfilter

Innenraumfilter

Drehmomentstütze

Oberes Motorlager

Original Volvo Kraftstofffilter

Innenraum getauscht

Tempomat nachgerüstet.

Domstrebe.

Muss schon sagen, dass die ganzen blauen Volvopaketchen ein gutes Gefühl erzeugen :)

Optisch:

Stoßstange vom R, neu lackiert.

Volvo Volans, auch neu lackiert und natürlich neue Reifen. Mal schauen was die Hankooks taugen.

ToD...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Endtopf sehr Heiß

$
0
0

Guten Abend

Hätte eine kurze Frage zu meinen Volvo V70 2.5 144PS

Baujahr 1999

Habe ihn erst vor ein paar Tagen gekauft.

Da der Endtopf durch war, habe ich einen Nachbau bestellt und montiert.

Passgenauigkeit war echt ok und macht nen guten Eindruck.

Was mir gestern aufgefallen ist das das Endrohr nach 10 Minuten ( Innenstadt ) Fahrt so heiß ist das man sich die Finger verbrennt.

Ist das normal oder kann es daran liegen das der Endtopf neu ist?

Danke schon mal für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Chris


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

P1171: Long Term Fuel Trim - oder Drosselklappensteller Signal 2-Berecihs/Leistungsstoerung

$
0
0

Gruesse in die Gruppe. Mein 2000er 2,4 T (193Ps) C70 Coupe, ich nehme an Motorcode B5244T, hatte gestern 3 Mal den Fehler P1171 gemeldet bekommen, jedesmal verbunden mit einem leichten ruckeln. Ueber meine Pace App konnte ich den Fehler wie im Anhang auslesen und loeschen. Motor lief dann wieder vollkommen normal. Der Wagen hast an diesem Wochenende erst die 20.000km Marke gerissen und ist komplett durchgewartet, hat im Schnitt alle 800km nen Oelwechesl bekommen. Letzer Oelwechsel vor 1000km

Aus einem englischen Forum bekam ich die folgende Auflistung

P1171: Long Term Fuel Trim ... a general code for fuel mixture issues - Possible causes.

* Throttle position sensor --> wie laesst der sich pruef...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Schrauberhilfe in Berlin

$
0
0

Ich muss diese Woche ein paar Kleinigkeiten erledigen. @scutyde kann mir leider evtl erst am Samstag helfen.

Will aber gerne diese Woche noch zum TÜV.

Fahrzeug V70 T5 98MJ

Ich muss folgendes machen:

Handbremse ( teile sind da )

VA links Achsmanschette tauschen ( kommt morgen)

VA Dämpfer ( sind da )

Beide Motorölleitungen tauschen ( sind da )

Nivomaten Gummis aufziehen ( sind da )

Hat jemand eine Idee?

Brauche Hilfe dabei weil meine rechte Schulter ein bisschen rumzickt und ich das ein oder andere mir auch sonst nicht alleine zutraue.

Grüße in die Runde!


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Stecker des Kabels an der Diagnosebox

$
0
0

Hallooooo zusammen.

Der Stecker am Ende des Kabels zum Auslesen in den einzelnen Steckplätzen ist abgerissen.

Leider direkt am Stecker, so da man nichts löten kann.

Woher bekommt man einen Stecker?

Kann mir da jemand helfen? Autozubehör, Elektriker, direkt bei Volvo?

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Unterschiede beim LMM für den 20V

$
0
0

Liebe Freunde,

kann das denn wirklich sein, das ein nagelneuer LMM nicht paßt?

Vor gut 7-8 Jahren ging der Volvo permanent aus. Es lag am LMM. Nun ist es wieder soweit und ich hab einen für 60,-EUR gekauft, aber nach der Vorfreude kam sofort die Ernüchterung.

Der Volvo springt erst gar nicht an. NADDA nix tut sich. Ich tausche gegen den alten und schwups springt er an.

Kann es sein das es da unterschiede gibt? Wenn ja, welche?

Oder läuft der Wagen wirklich nur mit BOSCH ?

Mir war direkt aufgefallen das beim alten der Finger mit drei streifen versehen ist. Der neue hat viel Lötstellen an denen zwei dünne drahte angelötet sind... Ansonsten kein sichtbarer unterschied..

Wer kann helfen?


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Automatik harte Schaltvorgänge

$
0
0

Moin liebe Leute,

habe mich endlich mal im Forum angemeldet, nachdem ich mir hier gelegentlich seit einigen Jahren immer mal wieder Infos rausgezogen habe. Ein super Forum!

Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit dem Automatikgetriebe meines Volvos C70I T5, BJ 01/1998, Laufleistung 189000.

Das Getriebe schaltet sehr hart. Es gibt immer einen Ruck durchs ganze Fahrzeug im warmen wie im kalten Zustand, beim zügigen und auch beim langsamen Beschleunigen. Am schlimmsten beim Gangwechsel vom 2. in den 3. Gang. Im Stand beim Gang einlegen macht es auch einen ordentlichen Ruck durchs Fahrzeug.

Die Probleme kamen nicht schleichend daher. Beim starken Beschleunigen wärend eines Überholvorg...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Unterschiede Zylinderkopf

$
0
0

Ist der Zylinderkopf vom 10V (140PS) identisch mit dem der 10V (144 PS).

Woher kommen die zusätzlichen 4 PS? Ausschließlich vom Steuergerät?

Hintergrund:

Der Zylinderkopf meines 94er (140 PS) soll getauscht werden. Ich könnte einen von einem 95er (144 PS) haben. Passt dieser problemlos?

Gruß Micha


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Kühler - Schellen wie befestigen?

$
0
0

Moin,

vor ner Weile (2 Jahre?) hat mein Elchi ja einen neuen Kühler bekommen. Das schöne 3-in-1 - Ding für Automatikfahrer, wurde auch n guter von Hella (Behr).

Leider ist er an einer Schelle fürs Motoröl anscheinend wieder undicht, da ist zumindest alles gut feucht, ich kann aber keine Feuchtigkeit am Übergang Plastik->Metallgeflecht erkennen, also denke ich mal die Schelle ist es.

Da ich eh demnächst das Motoröl wechseln wollte wollt ich mal fragen wie man diese Schellen eigentlich fachgerecht (de-)montiert - wenn so gut wie alles draußen ist könnt ich ja grad ne neue drauftüddeln.

Will das mal zusammen mit ein paar anderen Baustellen angehen, die Liste ist lang ^^

Bis auf nen vorderen linken Kotflüg...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Geräusche am Automatikgetriebe

$
0
0

Hallo,

wenn ich den Wagen auf der Bühne habe und die Vorderräder drehe, höre ich ein Geräusch vom Getriebe. Hört sich eigentlich eher wie ein defekte Kugellager an. Beim Fahren hört es sich an, als ob ein Steinchen im Reifenprofil steckt.

Der Wagen ist ein V70 TDI Baujahr 01/98 mit Automatikgetriebe

Meine Frage: Sind die Antriebswellen direkt im Getriebe oder ist eine Art Kreuzgelenk dazwischen, welches defekt sein könnte?

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Was zahlt ihr KFZ Steuer ?

$
0
0

Hallo,

habe in letzter Zeit immer wieder einige suspekte Infos, was Leute KFZ Steuer bezahlen würden.

Was zahlt Ihr für eure Teile ?

Bitte inkl. PS & ccm Angabe, und ob es sich um Benziner oder Diesel handelt.

Selbst gestern sagte mir ein Bekannter, der eigenartiger Weise einen 3er BMW fährt (E36 190PS) und meinte er habe die Grüne4 Plakette und zahlt 500.-/Jahr.

Kann ich fast nicht glauben.

Auch das manche für unsere V70 das gleiche zahlen würden.....

Darum mal die Frage.

lg

Jerry


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Handbremsmanschette vom Sattler verhunzt - brauche dringend Hilfe

$
0
0

Liebes Forum,

mein Sattler hat jetzt 3 mal die Handbremsmanschette überarbeiten müssen, weil immer wieder ein Fehler vorhanden war. Entsprechend sieht es langsam auf der Unterseite verherrend aus.

Ich brauche dringend Eure Hilfe:

Volvo V70 Baujahr 1999

1.) hat jemand ein Foto, wie die Handbremsmanschette im Original auf der Unterseite aussieht. Hier sind vor allem die Haltenasen wichtig

2.) bei meinem verhunzten Teil sieht es so aus, dass der innere Metallrahmen (der den Ledersack festhält) verkehrt herum einbaut wurde, da ja die Metall-Haltenase mit der äußeren Plastik-Haltenase kollidiert (siehe Foto). Muß der Metallrahmen somit gedreht werden?

mfg

V7Sport


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Bedienteil Klima defekt?

$
0
0

moin.

seit ein paar Tagen heizt mein Volvo prächtig!

Allerdings IMMER..... Ob ich am Bedienteil drehe oder nicht, es ändert sich rein gar nix. Einzig der Ventilator läßt sich per Hand steuern. Es scheint auch, das keinerlei Klappensteuerung mehr reagiert, kein Luftstrom aus den Düsen spürbar.

Heiße Luft wird ausschließlich in den Fußraum geblasen.

Die Klimaanlage scheint zu laufen, kommt aber gegen die heiße Luft nicht an, sie zeigt jedenfalls keinen Fehler an. Hab' sie daher abgeschaltet...

Ich meine in der Fahrt ein- zweimal ein "Knacken" im Bedienteil vernommen zu haben. Im Bereich des mittleren Drehschalters (Klappensteuerung) war es auch fühlbar wärmer.

Ich Habe es mal ausgebaut und reing...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Lambdasonde, welche?

$
0
0

moin,

es war mal wieder so weit, TÜV lag an....

Diesmal nicht bestanden!

"AU nicht möglich, Lambdasonde spinnt/ ist defekt "

Nun jaaaa, wahrscheinlich ist noch die erste drin und nach 355.000km schlicht am Ende!

Ich habe also mit der FIN mal bei Skandix gesucht und bekam gleich sieben Sonden angeboten, die alle zu meinem Fahrzeug passen sollen... (????)

NUn bin ich zart verwirrt, die Preise sind von ca 34 EUR bis ca 130 EUR! Da kommt es mir nun noch nicht mal so sehr auf den Preis an, sondern welche ist denn nun die "richtige"???

lieben GRuß

wakku

PS: ausserdem ist die Bremsleistung auf der Hinterachse für eine TÜV-Plakette zu unterschiedlich. Da ist wohl ein Kolben auf der linken Seite fes...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Irgendwas am Getriebe suppelt...

$
0
0

Habedere zusammen!

Kürzlich zufällig gesehen, dass antriebswellenseitig am guten, alten Automatikgetriebe getrocknete Schmiere um einen Gehäusespalt klebt - ich hoffe auf den Bildern kann man ein bisschen was erkennen. Soweit ich das beurteilen kann, war kein oder kaum frisches Öl dabei. Motor- und Getriebeölstand sind in Ordnung, Motorölverbrauch im Sommer ca 1l/5000km. Ölfalle wurde vor 3 Monaten revidiert, kann aber leider nicht sagen, ob die Schmiere schon länger da ist und vielleicht seither gar nicht mehr nachgelaufen ist. Funktion ist einwandfrei.

Könnte es sein, dass einer der vielzitierten Simmerringe fällig ist? Oder ist das nur eine Dichtung am Gehäuse selbst?

Besten Dank für jede ...


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

V 70 bei der Hupe kommt kaum Strom an

$
0
0

Hab heute die erste längere Fahrt mit meinem neuen V 70 (Bj. 97) gemacht. Da heute wohl viele Sonntagsfahrer unterwegs sind, ist mir aufgefallen, dass die Hupe nicht funktioniert. Zu Hause hab ich dann gleich die Sicherung 34 geprüft und an den Steckern den Strom gemessen: Es kommen beim Drücken aufs Lenkrad nur 0,2 - 0,3 Volt an und die Hupen knacken dein ein klein bisschen. Lieber wäre mir, es käme kein Strom an, dann würde ich nach einem Kabelbruch etc. suchen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Außerdem habe ich bemerkt, dass mein Kühler wohl kaputt ist. Er verliert aber keine Flüssigkeit. Wie ist da eure Einschätzung. Weiterfahren oder austauschen?

Gruß Max


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum

Kühler kaputt! Austauschen oder weiterfahren?

$
0
0

Moin zusammen,

hab heute zufällig festgestellt, dass mein Kühler anscheinend defekt ist. Hatte aber bisher keinerlei Probleme. Er verliert z.B. keine Kühlflüssigkeit. Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich ihn trotzdem tauschen sollte oder ob es nur ein optisches Problem ist. Vielen Dank für eure Tipps!

Gruß Max


Zum Beitrag | Übersicht Volvo 850, S70, V70, V70 XC, C70 Forum
Viewing all 7956 articles
Browse latest View live